Literarische Übersetzer_innen aus Bulgarien, Deutschland und Luxemburg werden „live“ ihre Lieblingswerke übersetzen und verschiedene Übersetzungsversionen des selben Textes anbieten. Das Publikum wird die Möglichkeit haben, einen Blick hinter die Kulissen der Übersetzungsarbeit zu werfen, an der Diskussion teilzunehmen und sich mit den unsichtbaren Helden der Literatur – den Übersetzer_innen, bekannt zu machen.
Teilnehmer_innen: Elvira Bormann (Luxemburg), Maria Yambolieva (Bulgarien), Hristo Todorov (Bulgarien), Ines Sebesta (Deutschland), Petya Gaydadzhieva (Bulgarien) und Andreas Tretner (Bulgarien).
Moderatorin: Prof. Ana Dimova
Arbeitssprachen: Bulgarisch und Deutsch mit Simultanübersetzung
Die Veranstaltung ist ein Teil der Deutsch-Bulgarischen Übersetzer_innenwerkstatt, die vom Haus für Literatur und Übersetzung von 21. bis 27. Juli veranstaltet wird. Die Werkstatt ViceVersa und die Veranstaltungen vom Begleitprogramm sind vom Deutschen Übersetzungsfonds, dem Goethe-Institut Bulgarien und dem Programm „Kultur“ der Stadt Sofia gefördert und von der Robert Bosch Stiftung und dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland unterstützt.